Genussland Steiermark – Wo die Natur den Geschmack diktiert
- Kathrin Schwarz
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn du an Genuss denkst, denkst du vielleicht an ein edles Glas Wein, an warmen Apfelstrudel oder an cremiges Kürbiskernöl auf frischem Bauernbrot. Doch wer die Steiermark kennt, weiß: Hier ist Genuss keine Nebensache.
Hier ist er ein Lebensgefühl.
🍇 Zwischen Weinbergen und Obstgärten – Ein Paradies für Feinschmecker
Die Steiermark ist Österreichs grünes Herz – nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch. Wer durch die sanften Hügel der Südsteiermark fährt, sieht Rebstöcke, so weit das Auge reicht. Der Sauvignon Blanc? Weltklasse. Der Welschriesling? Erfrischender geht’s kaum.
Aber es sind nicht nur die Weine, die beeindrucken. Es ist die Verbundenheit zur Erde. Jeder Apfel, jede Traube, jede Bohne wird hier mit Stolz und Geduld kultiviert.
Kürbiskernöl – Das schwarze Gold der Steiermark
Es glänzt dunkelgrün, duftet nussig und schmeckt wie Heimat: Das steirische Kürbiskernöl ist weit mehr als ein Salat-Topping. Es ist Kulturgut. Wer einmal Vanilleeis mit einem Schuss Kernöl probiert hat, weiß, was ich meine. Süß trifft nussig. Wow.
Käferbohnen & Co. – Die stillen Stars der Region
Unterschätzt, aber unvergleichlich: Die steirische Käferbohne ist ein Superfood der alten Schule. Mit Zwiebeln, Essig, Kernöl – und einem Stück Roggenbrot – wird daraus ein Salat, der in Erinnerung bleibt. Regional, nahrhaft, ehrlich.
🍷 Buschenschank-Kultur – Gastfreundschaft mit Herz
Was in anderen Ländern ein „Weingut“ ist, ist in der Steiermark der Buschenschank. Keine warmen Gerichte, kein Schnickschnack – dafür Brettljausen, Weine direkt vom Winzer und ein Blick über die Weinberge, der dir die Sprache verschlägt. Hier dauert das Leben länger. Hier schmeckst du die Zeit.
👩🌾 Tradition & Innovation – Hand in Hand
Die neue Generation von Produzenten denkt weiter: Bio-Weingüter, vegane Mehlspeisen, nachhaltige Verpackung. Die steirischen Genusshandwerker wissen: Qualität entsteht dort, wo Leidenschaft auf Verantwortung trifft.
💡 Mein persönlicher Geheimtipp:
Wenn du in der Südsteiermark unterwegs bist, fahr zu einem kleinen Familienbetrieb – es gibt hunderte. Lass dir erklären, wie das Öl gepresst wird. Probiere den Wein direkt aus dem Fass. Setz dich zu den Menschen an den Tisch.
Das ist der wahre Geschmack der Steiermark.
Die Steiermark – ein Ort zum Kosten, Staunen und Bleiben
In der Steiermark ist Genuss Teil des Lebens.
Er entspringt der Natur, wird mit Hingabe veredelt und mit echtem Herzblut weitergegeben. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte – von Wurzeln, von Handwerk, von echter Lebensfreude.
Ich lebe heute in der wunderschönen Schweiz, doch die Steiermark ist und bleibt ein Teil von mir. Sie hat mich geprägt, erfüllt mich bis heute – und begleitet mich in allem, was ich mit Liebe tue.
Was für viele ein kulinarisches Ziel ist, ist für mich Ursprung. Herz. Zuhause.
Und genau diesen Geschmack von Verbundenheit möchte ich in der Schweiz weitergeben.
Die Steiermark inspiriert, berührt – und bleibt. 💚
Comments